Weltgebetstag aus Taiwan

«Ich habe von eurem Glauben gehört»
Viele kennen die Insel Taiwan, die 180 km weit vor der Küste Chinas zwischen Japan und den Philippinen liegt, noch unter dem Namen Formosa («die Schöne»). So wurde sie im 16. Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern benannt. Die Hauptinsel bietet mit ihren zahlreichen umliegenden Inseln eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Naturschönheiten und natürlichen Ressourcen. 23 Millionen Menschen leben in Taiwan, davon mehr als zwei Millionen in der hochmodernen Hauptstadt Taipeh. Nach politisch sehr bewegten Zeiten mit vielen Machtwechseln sieht sich Taiwan heute als souveräner Staat, wird aber nur von wenigen Ländern der Welt als solcher anerkannt. Für die Volksrepublik China ist Taiwan eine chinesische Provinz, deshalb hat Taiwan seit 1971 auch keinen Sitz mehr in der UNO. Die Vorbereitungen für 2023 fanden im Pandemiejahr 2020 unter erschwerten Bedingungen statt. Die Frauen des taiwanischen Komitees haben darüber nachgedacht, wie die Ermunterung des Apostel Paulus an die Gemeinde in Ephesus in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre Glaubensgeschichten offenbaren das selbstlose Engagement für ihre Familien, für gesellschaftlich Benachteiligte, für verletzliche Menschen und für die Umwelt.
Wir Frauen von der Vorbereitungsgruppe Oberbipp laden Sie ganz herzlich zu unserer Feier am 3. März um 20.00 Uhr in der Kirche Oberbipp ein. Mitgestaltet wird unsere Feier mit KUW- Schülern der 8. Klasse und Organistin Svetlana Artemenko. Anschliessend taiwanischer Imbiss.