Am Sonntagmorgen trafen wir uns bei der Kirche in Oberbipp, um nach Frankreich nach Taizé zu fahren. Wir hatten eigentlich gar nicht so viele Erwartungen von Taizé. Aber man konnte schon vom ersten Tag an sagen, dass man in dieser Woche sehr viel lernen wird. Wir gingen immer dreimal am Tag in die Kirche. Es war sehr eindrücklich wie so viele Menschen auf einmal einfach schweigen konnten. Auch die Harmonien von den Liedern waren eindrücklich. Wir konnten in dieser Woche sehr viel über Gott und auch über uns lernen und nachdenken. Wir wurden ein bisschen eingeschüchtert was das Essen angeht. Es war aber ganz anders als alle erzählt haben. Es war nicht besonders lecker, aber es nährte ausreichend. In dieser Woche haben wir viele neue Leute kennengelernt und mit denen dann auch Sachen unternommen. Zweimal am Tag trafen wir uns in einer Gruppe mit fremden Leuten, aber auch mit solchen, die wir schon kannten. In diesen Gruppen haben wir vorgegebene Aufträge bearbeitet und dann noch über andere und eigene Sachen diskutiert. Wir durften dreimal am Tag in die Kirche. Einmal morgens, mittags und abends, wer mochte hat auch mehrmals gehen können. Jeweils am Morgen gibt es ein Abendmahl. Jeden Freitagabend ist das sogenannte Kreuz-Gebet. Bei diesem Gebet wird das Kreuz auf den Boden gelegt und die Leute können ihre Sorgen loswerden. Es het gfägt! Merci as Leiterteam!

Jonas Berger