Shiva begegnet SUVA. Religion und Staat im Alltag
Veranstaltungsreihe und Ausstellung
Was tun, wenn jahrhundertealte hinduistische Traditionen des Tempelbaus mit der Helmtragevorschrift der…
Sieben Wochen im Zeichen des Wassers
Sieben Wochen im Zeichen des Wassers stellt Reflexionen über die Bedeutung « lebendigen Wassers » vor.
Die Fastenaktion, die 2021 ihren…
Ausstellung: Shiva begegnet SUVA. Religion und Staat im Alltag
Was tun, wenn jahrhundertealte hinduistische Traditionen des Tempelbaus mit der Helmtragevorschrift der SUVA kollidieren? In unserem Alltag…
kunst kreuzt weg
Sonntag, 7. März bis Samstag, 3. April 2021 in der Heiliggeistkirche und Umgebung
Der traditionelle Kreuzweg neu interpretiert. Von 14…
Ringvorlesung «Knien, Tanzen, Pilgern, Fliehen. Wie Religionen sich im Raum bewegen»
Die diesjährige Ringvorlesung fragt nach weltweiten Migrationsbewegungen der Religionen ebenso wie nach liturgischen Körperbewegungen und…
KIKI-Treff im Frühling - Alternativprogramm
Für alle Kinder vom 1. Kindergarten bis zur 4. Klasse
Mittwoch, 10. März 2021
Wir bieten ein Alternativprogramm - eine Anmeldung…
online-StopArmut-Konferenz
Die Themen Wasser und globale Gerechtigkeit sind so aktuell wie noch selten. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser - auch für die Hygiene - hat…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Online-Tagung zu Forschungsergebnissen und Perspektiven für die Kirchen in der Schweiz
Wie haben die Kirchen und ihr Personal während des ersten Lockdowns auf die Herausforderungen reagiert? Wie wurde ab Ostern 2020 die…
Ringvorlesung «Knien, Tanzen, Pilgern, Fliehen. Wie Religionen sich im Raum bewegen»
Die diesjährige Ringvorlesung fragt nach weltweiten Migrationsbewegungen der Religionen ebenso wie nach liturgischen Körperbewegungen und…
Religion und Entwicklung: ein ungleiches Paar?
In vielen Ländern des globalen Südens spielt Religion eine wichtige Rolle und gelebte Spiritualität ist selbstverständlicher Teil des…
Das blaue Wunder - ein Abend mit Ernst Bromeis
Wasser ist die Grundlage des Lebens – für Mensch, Tier, Natur. Doch der Zugang zu sauberem Wasser ist weltweit gefährdet – durch…
Rosen- und Schokoverkauf
Attiswil beim Volg
Oberbipp beim Volg
Wiedlisbach beim Denner & Coop
Ausstellung "Wasser – ein Menschenrecht"
Die Ausstellung "Wasser – ein Menschenrecht" informiert über die vier Prinzipien der Initiative Blue Community und stellt den Bezug zu…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Ringvorlesung «Knien, Tanzen, Pilgern, Fliehen. Wie Religionen sich im Raum bewegen»
Die diesjährige Ringvorlesung fragt nach weltweiten Migrationsbewegungen der Religionen ebenso wie nach liturgischen Körperbewegungen und…
Workshop Achtsames Selbstmitgefühl
Online-Workshop Achtsames Selbstmitgefühl
Stressbewältigung - Achtsamkeit - Akzeptanz
Im Workshop werden einige Erkenntnisse aus der…
In der Kirchgemeinde Projekte durchführen (ausgebucht)
Ausgebucht
In der Kirchgemeinde Projekte durchführen
Projektmanagement in Theorie und Praxis
Ein weiterer Kurs findet im 2022 statt.
…Unser kostbares Wasser - ein Abend über die Wasserqualität in der Schweiz
Die Qualität des Schweizer Trinkwassers sorgt bereits seit mehreren Jahren immer wieder für negative Schlagzeilen. Über eine Million…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Ringvorlesung «Knien, Tanzen, Pilgern, Fliehen. Wie Religionen sich im Raum bewegen»
Die diesjährige Ringvorlesung fragt nach weltweiten Migrationsbewegungen der Religionen ebenso wie nach liturgischen Körperbewegungen und…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Konfirmation Klasse konventioneller Unterricht
mit Katechetin Amanda Sutter und Organistin Doris Schreiber
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Konfirmation Klasse Taizé-Lager
mit Pfrn. Sybille Knieper-Meyer und Organistin Svetlana Artemenko
Weiterbildung: Sans-Papiers in der Schweiz
Die Lebensrealität von Frauen, Männern und Kindern ohne geregelten Aufenthaltsstatus ist hart und häufig sehr kompliziert, da sie Vieles im…
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
Wegen der Corona-Pandemie musste die Ringvorlesung im Frühlingssemester 2020 nach vier Vorträgen abgebrochen werden. Aufgrund des grossen…
Tagung der EKS-Frauenkonferenz «Glauben in der Klimakrise»
Die Referate von Michel Maxime Egger und Tania Oldenhage, die Workshops und das von Jeannette Behringer moderierte Podium, an dem unter…
Lange Nacht der Kirchen
Die Lange Nacht der Kirchen
Das dezentrale Kirchenfest - auch in Ihrer Kirchgemeinde
28.05.2021, 18.00 - 24.00 Uhr
Anmeldeschluss: …
Youth Summit 2021: Yes, we care!
Wie geht es dir? Und wie geht es mir? Unter dem Slogan "Yes, we care!" setzen wir uns mit unserem psychischen, seelischen und körperlichen…
Jung Binational Genial
Anlässlich des 40. Geburtstags des Vereins "IG Binational" entstand der Wunsch, gleichzeitig eine Tagung und ein Jubiläumsfest…
Praxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz
Integration und die eritreische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der Zusammenarbeit
Wer mit Geflüchteten aus…
Wanderwoche 2021 in Davos
Die Wanderwoche 2021 in Davos findet vom 4.-11. September 2021 statt.
Wanderleitung: Lotti Thomi, Oberbipp & Marianne Ischi, Rumisberg
A…
Kirche in Bewegung II: Grenzgänge
Kirche stösst an Grenzen, überschreitet und verschiebt sie. Grenzgänge sind heikel und strittig. Zugleich ermöglichen sie Anfänge und…
2. Interprofessionelle Fachtagung Perinataler Kindstod
«Wenn Geburt und Tod zusammenfallen – Was brauchen Fachpersonen in der Begleitung von Eltern, deren Kind stirbt?»
Zur Tagung konnten unter…
6. Nord-Süd-Tag: Klima-Krimi im Regenwald
Pfarr-Tagung: Kirche auf dem Naschmarkt - Herausforderung Kasualien
Der Anlass wird coronabedingt vom 22. März auf den 22. November verschoben.
Mit von der Partie werden u. a. sein: „Feier und Flamme“, der…